News

Informationen des Gemeinderates

Postagentur Hasle
Der Gemeinderat hat entschieden, die Postagentur bei der Gemeindeverwaltung auszulagern und hat die Anfrage der Bäckerei Zihlmann AG entsprechend positiv beantwortet. Mit dem Entscheid wird dem Wunsch von Viktor Zihlmann entsprochen und die Dienstleistungen verbessert. Im speziellen werden die längeren Öffnungszeiten den Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bringen, insbesondere die Öffnungszeiten am Samstag. Am Freitag, 24. Januar 2020 wird die Agentur bei der Gemeindeverwaltung letztmals geöffnet sein. Ab 27. Januar 2020 wird die Agentur beim Volg-Laden geführt.

Demission Controlling-Kommission
Der Gemeinderat hat mit Bedauern den Rücktritt von Jörg Roos, Heiligkreuzstrasse 2, aus der Controlling-Kommission per 22. November 2019 zur Kenntnis nehmen müssen. Jörg Roos ist am 28. November 2008 als Vertreter der SVP in das Gremium der Controlling-Kommission gewählt worden. Jörg Roos hat aktuell auch das Vize-Präsidium ausgeübt. Der Gemeinderat dankt für das Engagement, die erbrachten Leistungen und für die angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Die offizielle Verabschiedung folgt an der Frühjahrsgemeindeversammlung. Der Gemeinderat hat mit Rücksprache der Controlling-Kommission entschieden, dass der Sitz erst anlässlich der Gesamterneuerungswahl der Kommission im November 2020 besetzt werden soll.

Hasle surft jetzt mit Glasfaserinternet
Nach mehrmonatiger Bauzeit hat die Swisscom den Ausbau des Glasfasernetzes in Hasle abgeschlossen. Damit stehen einem Grossteil der Einwohnerinnen und Einwohner Internetgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s zur Verfügung und sie erhalten Zugang zum modernsten Netz der Schweiz. In Hasle kommt die Glasfasertechnologie «Fibre to the Street/Building – FTTS/B» zum Einsatz, bei der Glasfasern bis kurz vor das Gebäude (FTTS) bzw. bis in den Keller (FTTB) gezogen werden. Ab dort wird das Signal umgewandelt und auf Kupferkabel bis in die Wohnungen und Geschäfte geführt. Der entsprechende Anbieter kann frei gewählt werden.

Petition zum Thema „neue Funktechnologie 5G“
Wie auch in anderen Gemeinden des Entlebuchs ist am 20. November 2019 zum Thema «Neue Funktechnologie 5G», von besorgten Bürgerinnen und Bürger, eine Petition eingereicht worden. Darin werden an den Gemeinderat diverse Fragen zur Notwendigkeit in unserer Gemeinde und der Region, zu allfälligen Alternativen und zur Bedenklichkeit der zu erwartenden Strahlung, formuliert. Der Gemeinderat wird sich innert angemessener Frist zum Thema äussern.

Dienstjubiläum
Karin Wigger-Hürlimann, Gemeindeschreiber-Substitutin, konnte anfangs Dezember ihr zehnjähriges Arbeitsjubiläum feiern. Der Gemeinderat dankt Karin Wigger-Hürlimann für das grosse Engagement im Dienste der Gemeinde. Für die Zukunft wünscht er ihr weiterhin viel Freude und Elan bei den jeweiligen Tätigkeiten.

SBB-Tageskarten
Die Gemeinde Hasle stellt auch im Jahr 2020 zwei Tageskarten zur Verfügung, die ohne Halbtags-Abo genutzt werden können. Der Preis der Tageskarten ab 1. Januar 2020 beträgt für einheimische Personen weiterhin Fr. 40.00. Die SBB-Tageskarten können bei der Gemeindekanzlei oder per Internet über die Gemeindehomepage, www.hasle-lu.ch, unter SBB-Tageskarten bestellt werden. Die Tageskarten werden auch an Personen, welche ausserhalb der Gemeinde Hasle wohnhaft sind, abgegeben. Auswärtige Personen bezahlen für die Tageskarte Fr. 45.00.

 

 

Suchformular