Teilrevision Ortsplanung – öffentliche Auflage
Vom 11. März bis 9. April 2019 liegt die teilrevidierte Ortsplanung öffentlich auf. Mit der Teilrevision sind die von Bund- und Kanton geforderten Gewässerräume innerhalb des Baugebiets ausgeschieden worden. Die Schaffung einer Sonderbauzone Viehhandlung im Gebiet Biberenhöll ist in der Auflage integriert. Ebenfalls die geringfügige Erweiterung der bestehenden Sonderbauzone Zinggen sowie die Umzonung von 1‘957 m2 der Zone für öffentliche Zwecke in die Dorfkernzone. Bei der Sonderbauzone Zwischenwassern werden im Bau- und Zonenreglement die Bestimmungen ergänzt (Feuerwehrlokal/Werkhof Gemeinde Entlebuch). Die Änderungen des Zonenplans und des Bau- und Zonenreglements liegen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf und sind auf der Gemeindehomepage www.hasle-lu.ch aufgeschaltet.
Personelles
Wie bereits kommuniziert worden ist, hat Heidi Bieri-Schärli ihr Arbeitsverhältnis auf den 30. Juni 2019 gekündigt. Martina Schnider wird auf eigenen Wunsch ihr bisheriges Vollpensum auf 50 % reduzieren, um in einer anderen Gemeinde eine zusätzliche Herausforderung anzunehmen. In Hasle wird Martina Schnider weiterhin auf dem Steueramt tätig sein.
Der Gemeinderat hat in diesem Zusammenhang Manuela Wigger-Vogel, Grabe 2, als neue Mitarbeiterin der Finanzabteilung gewählt. Sie wird unter anderem für die Buchhaltung verantwortlich sein. Manuela Wigger wird Mitte März in einem 25 % Pensum ihre Tätigkeit aufnehmen. Weiter hat der Gemeinderat Andrea Felder, Flühli, als neue Mitarbeiterin der Finanzabteilung/Ressort Bildung gewählt. Andrea Felder wird am 1. Mai 2019 in einem 40 % Pensum für die Gemeinde Hasle tätig sein. Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden heissen Manuela Wigger-Vogel und Andrea Felder bereits heute herzlich willkommen und wünschen beiden viel Freude, Genugtuung und Abwechslung im neuen Betätigungsfeld.
Feldkartierung – Schutzbautenkataster NaturgefahrenIm Auftrag der Abteilung Naturgefahren der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur werden vom 4. März bis 30. April 2019 durch das Fachbüro Holinger AG, Olten, an verschiedenen Gewässern der Gemeinde Hasle Kartierungsarbeiten durchgeführt. Umfang der Feldarbeiten ist das Begehen einzelner Gewässerabschnitte und die digitale Kartierung der vorhandenen Schutzbauteninfrastruktur inklusive Zustandsbeurteilung.
Jahresstatistik
Der Jahresstatistik 2018 kann entnommen werden, dass die Wohnbevölkerung von Hasle gegenüber dem Jahr 2017 gleichgeblieben ist. Per 31. Dezember 2018 sind in der Gemeinde 1‘751 Personen angemeldet gewesen. Es wird diesbezüglich auf die nebenstehende Auflistung verwiesen.
Feuerwehrkommission Entlebuch-Hasle
An der letzten Gemeinderatssitzung ist Jörg Roos, Heiligkreuzstrasse 2, als neues Mitglied der Feuerwehrkommission Entlebuch-Hasle gewählt worden. Der Gemeinderat gratuliert dem Gewählten zu dieser Wahl und wünscht ihm viel Freude und Genugtuung bei dieser Aufgabe.
Schatzungsbeamter Nichtlandwirtschaft
Werner Eicher, Underchile 3, hat die Demission als Schatzungsbeamter für nicht landwirtschaftliche Gebäude von Hasle per 31. März 2019 eingereicht. Werner Eicher hat diese Tätigkeit während über 14 Jahren mit grossem Engagement ausgeübt. Der Gemeinderat hat die Demission mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Er dankt Werner Eicher für die erbrachten Leistungen und für die angenehme Zusammenarbeit. Der Gemeinderat wird die Bevölkerung zu einem späteren Zeitpunkt über das weitere Vorgehen orientieren.
Dienstjubiläum
Beatrix Wermelinger-Stadelmann, Vorderschwändi 5, kann am 1. März 2019 ihr fünfzehnjähriges Arbeitsjubiläum feiern. Beatrix Wermelinger ist in der Schulküche Hasle tätig. Der Gemeinderat dankt ihr für das grosse Engagement im Dienste der Gemeinde und wünscht ihr weiterhin viel Freude und Elan bei den jeweiligen Tätigkeiten.
Energiegesetz
Am Donnerstag, 21. März 2019, 19.30 Uhr, findet im Gemeindesaal Adler, Schüpfheim, eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Energiegesetz statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen rund um eine Heizungssanierung oder um die Thematik Solaranlage zu stellen. Fachleute der Dienststelle Umwelt und Energie werden für Red und Antwort zur Verfügung stehen. Der Anlass ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Steuererklärungen
Die Steuerformulare 2018 sind kürzlich verschickt worden. Die Steuererklärung muss bis zum 31. März 2019 vollständig ausgefüllt eingereicht werden. Mit der Steuererklärung ist auch ein Einzahlungsschein für Vorauszahlungen an die Steuern 2019 verschickt worden. Weitere Einzahlungsscheine können beim Steueramt Hasle bestellt werden. Für Vorauszahlungen dürfen keine Einzahlungsscheine aus den Vorjahren verwendet werden. Bei allfälligen Fragen oder Unklarheiten steht das Steueramt gerne zur Verfügung (Telefon 041 482 60 65).