News

Informationen des Gemeinderates

Amtsübergaben Gemeinderat

Die offiziellen Amtsübergaben der scheidenden Gemeinderatsmitglieder Thomas Lustenberger, Gemeindeammann, und Sara Haas-Duss, Gemeinderätin Ressort Bildung, sind Ende August 2018 vorgenommen worden. In diesem Zusammenhang sind die jeweiligen Amtsübergabeprotokolle unterzeichnet worden. Die offizielle Verabschiedung der beiden wird an der Herbstgemeindeversammlung vom 30. November 2018 vorgenommen.

Die neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Michael Hofstetter, Gemeindeammann, und Isabelle Lustenberger-Emmenegger, Gemeinderätin Ressort Bildung, haben ihr Amt am 1. September 2018 angetreten. Der Gemeinderat wünscht Ihnen viel Erfolg und Genugtuung bei der Amtsausführung.

Strassengenossenschaft Moosmatte
Am 18. Juni 2018 hat die Gründungsversammlung der Strassengenossenschaft Moosmatte stattgefunden. In diesem Zusammenhang haben die interessierten Grundeigentümer die Statuten verabschiedet. Der Gemeinderat hat die Statuten sowie die Kostenverteilung am baulichen und betrieblichen Unterhalt (Perimeterentscheid) an der Sitzung vom 16. August 2018 genehmigt. Zurzeit läuft die öffentliche Auflage. Als Präsidentin der Strassengenossenschaft Moosmatte amtet Bernadette Duss-Zürcher.

Personelles - Benjamin und Stefanie Wisler-Jentsch
Benjamin und Stefanie Wisler-Jentsch, Schulhausstrasse 8, haben Ihr Arbeitsverhältnis als Hauswartehepaar der Schule Hasle auf 31. Dezember 2018 gekündigt. Benjamin Wisler nimmt auf diesen Zeitpunkt eine neue Herausforderung an. Gemeinderat und Mitarbeitende nehmen die Kündigung mit Bedauern zur Kenntnis und danken den beiden für die kompetente und kollegiale Zusammenarbeit während der letzten sechseinhalb Jahre herzlich.

In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat entschieden, die Stelle einer technisch und handwerklich begabten Person per sofort oder nach Vereinbarung öffentlich auszuschreiben. Weiter ist auch eine Stelle als Reinigungsangestellte per 1. Januar 2019 neu zu besetzen. Alle notwendigen Informationen sind im Inserat der Ausgabe des Entlebucher Anzeigers vom 14. September 2018 ersichtlich bzw. auf der Gemeindehomepage (www.hasle-lu.ch).

Personelles – André Jenny
André Jenny, Musikschulleiter, hat die Weiterbildung zum Musikschulleiter des VMS Verband Musikschulen Schweiz kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Die intensive Musikschulleiterausbildung hat er in der vergangenen Zeit berufsbegleitend absolviert. Der Gemeinderat gratuliert André Jenny herzlich zum beruflichen Erfolg und wünscht weiterhin viel Freude bei der Ausübung seiner Tätigkeit als Musikschulleiter.

Betreibungsamt Hasle
Hansueli Wigger, Moosmatte 22, hat die Demission als Betreibungsbeamter von Hasle auf Ende der laufenden Amtsdauer per 31. August 2020 eingereicht. Der Gemeinderat hat die Demission mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Wir danken Hansueli Wigger für das Engagement, die erbrachten Leistungen und für die angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen 20 Jahren. Der Gemeinderat wird die Bevölkerung über das weitere Vorgehen orientieren.

Jungbürgerfeier 2018
Der Gemeinderat hat die Einwohnerinnen und Einwohner mit Jahrgang 2000 zur Jungbürgerfeier auf den Freitag, 26. Oktober 2018, eingeladen. Nach der Begrüssung im Gemeindehaus ist ein kleines Rahmenprogramm vorgesehen. Danach werden die Feierlichkeiten mit einem Nachtessen würdig abgerundet. Der Gemeinderat freut sich, wenn möglichst alle Jungbürgerinnen und Jungbürger der Einladung folgen.

Swisscom baut Glasfasertechnologien in Hasle aus
Bereits in den kommenden Wochen beginnt Swisscom mit der Planung von Glasfasertechnologien in Hasle. Damit profitiert ein Grossteil der Einwohnerinnen und Einwohner von Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s. Swisscom löst damit auch in Hasle ihr Versprechen ein, in jeder Schweizer Gemeinde bis Ende 2021 Glasfasertechnologien auszubauen. Die Bauarbeiten in Hasle beginnen im Frühling 2019 und werden von Axians, einem Netzbaupartner von Swisscom, durchgeführt. Die Arbeiten dauern mehrere Monate und werden voraussichtlich im Herbst 2019 abgeschlossen sein. Ein Merkblatt ist auf der Gemeindehomepage aufgeschaltet. Mit dem Internet-Booster ist es aktuell möglich, die bestehende Internetgeschwindigkeit auf bis zu 100 Mbit/s. zu erhöhen. Der Booster muss durch den Kunden bestellt werden und ist kostenlos. Die Kunden werden durch die Swisscom aktiv angegangen. Nähere Informationen sind unter folgenden Link abrufbar: http://www.swisscom.com/internet-booster

Merkblatt Swisscom

Prämienverbilligung anmelden
Der Anspruch auf Prämienverbilligung für die Krankenpflegeversicherung ist jedes Jahr neu mit einer Anmeldung bei der Ausgleichskasse Luzern geltend zu machen. Allen Personen, welche in den beiden vergangenen Jahren eine Anmeldung für die Prämienverbilligung eingereicht haben, ist das Anmeldeformular für 2019 per Post oder der Link zur Online-Anmeldung per E-Mail zugestellt worden. Neuanmeldungen können unter www.ahvluzern.ch vorgenommen werden. Die Einreichefrist für alle Gesuche läuft bis am 31. Oktober 2018. Die Auszahlung erfolgt direkt an die Krankenversicherung. Dadurch wird die monatliche Prämienrechnung der Empfänger entsprechend reduziert. Bei Fragen steht die örtliche AHV-Zweigstelle (Tel. 041 482 60 60) zur Verfügung.

Nachtstern
Die PostAuto Schweiz AG, Region Zentralschweiz, hat vor kurzem über die neue Angebotssituation informiert. Den umliegenden Gemeinden wird ein Jahresbeitrag von Fr. 29‘000.00 für die Jahre 2019/2020 vorgeschlagen, welcher anschliessend nach dem Einwohnerschlüssel aufgeteilt wird. Die Gemeinde Hasle beteiligt sich in den Jahren 2019 und 2020 an den Kosten.

5. Kantonale Jugendsession 2018
Am 19. Oktober 2018 findet die 5. Kantonale Jugendsession im Kantonsratssaal des Regierungsgebäudes des Kantons Luzern statt. Spannende Themen wie Digitalisierung, Verkehr oder politische Bildung stehen zur Diskussion. Die Jugendsession bietet politisch interessierten Jugendlichen aus dem Kanton die Möglichkeit, am kantonalen Politikleben teilzunehmen, Kontakte zu knüpfen und Veränderungen anzuregen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos unter: www.jukalu.ch.

 

Suchformular