News

Informationen des Gemeinderates

Michael Hofstetter wird neuer Gemeindeammann
Michael Hofstetter, SVP, Bärgli ob Grabe 1, ist in stiller Wahl für den Rest der Amtsperiode 2016-2020 als Gemeindeammann von Hasle gewählt worden. Per 1. September 2018 tritt er die Nachfolge von Thomas Lustenberger, SVP, an. Der Gemeinderat gratuliert Michael Hofstetter recht herzlich zur Wahl und wünscht ihm viel Glück und Erfolg in seinem neuen Amt. Gleichzeitig wird Thomas Lustenberger für das grosse Engagement als Gemeindeammann in den vergangenen zehn Jahren herzlich gedankt. Die Urnenwahl vom 4. März 2018 bezüglich der Gemeinderatsersatzwahl wird somit abgesagt.

Controlling-Kommission
Christoph Böbner, Moosmatte 16, hat auf die kommende Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2018 die Demission als Präsident der Controlling-Kommission Hasle eingereicht. Der Gemeinderat hat dies mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Mit der stillen Wahl von Michael Hofstetter zum neuen Gemeindeammann wird zudem sein Sitz in der Controlling-Kommission vakant. Die politischen Parteien werden schriftlich über die Vakanzen informiert. Wir danken Christoph Böbner für das Engagement, die erbrachten Leistungen und für die angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen zehn Jahren. Die Verabschiedung mit Würdigung wird zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen.

Musikschulkommission Hasle
Markus Wigger, Feld 26, hat auf Ende des Schuljahres 2017/18 die Demission als Präsident der Musikschulkommission Hasle eingereicht. Der Gemeinderat hat dies mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Wir danken Markus Wigger für das Engagement, die erbrachten Leistungen und für die angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Die politischen Parteien sowie die musikalischen Hasler Vereine sind informiert worden. Interessierte Personen können sich bei Sara Haas-Duss, Gemeinderätin Ressort Bildung, melden.

Feuerwehrkommission Entlebuch-Hasle
Patrik Wicki, Heiligkreuzstrasse 3, hat per 31. Dezember 2017 seine Demission als Mitglied der Feuerwehr Entlebuch-Hasle sowie für die Tätigkeit in der Feuerwehrkommission eingereicht. Der Gemeinderat bedauert den Rücktritt und bedankt sich an dieser Stelle für das grosse Engagement. Für die private wie die berufliche Zukunft wünschen wir Patrik Wicki alles Gute.
An der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2017 ist Beat Wigger, Grabe 2, als neues Mitglied der Feuerwehrkommission Entlebuch-Hasle gewählt worden. Wir gratulieren dem Gewählten zu dieser Wahl und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Genugtuung bei der anspruchsvollen Aufgabe.

Gemeindeversammlungen 2018
Der Gemeinderat hat die Termine für die Gemeindeversammlungen des Jahres 2018 festgelegt. Diese finden am Mittwoch, 30. Mai sowie am Freitag, 30. November jeweils im Gemeindesaal Hasle statt. Der Gemeinderat dankt für die Kenntnisnahme.

Förderprogramm Gemeinden UBE ab 2018
Die Gemeinde Hasle beteiligt sich ab 1. Januar 2018 beim Förderprogramm der UBE-Gemeinden. Seit anfangs Jahr fördert die UBE Holzheizungen inkl. Anschluss an Fernwärmenetze und Umwälzpumpen. Mit diesen Massnahmen kann Energie und CO2 eingespart werden! Die Mietenden profitieren indirekt von beiden Massnahmen.

Übersichtstabelle

Holzheizungen inkl. Anschluss an FernwärmeGrundbeitrag: Fr. 500.00 / Anlage
Leistungsbeitrag: Fr. 25.00/kW
Umwälzepumpen25 % von Kaufpreis, max. Fr. 100.00 / Gerät

Die Bedingungen und Antragsformulare sind auf der Gemeindehomepage abrufbar. Als Ansprechperson ist Pius Felder, Gemeinderat Ressort Bau, bezeichnet worden.

Förderprogramm Energie 2018
Das Förderprogramm des Kantons Luzern für die Sanierung von Gebäudehüllen wird im Jahr 2018 fortgesetzt. Neu werden zusätzlich Massnahmen in den Bereichen Haustechnik und Beratung gefördert. Das vollständige Förderprogramm ist auf der Website www.energie.lu.ch einsehbar. Die Luzerner Energieberatung erteilt unter der Telefonnummer 041 412 32 32 weitere Auskunft.

Abfallentsorgungsreglement Hasle
Das bestehende Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Hasle aus dem Jahr 1997 entspricht nicht mehr den übergeordneten Gesetzen. Es werden Gesetze zitiert, welche mittlerweile vom Bund überarbeitet worden sind. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass das Abfallreglement überarbeitet werden soll. In der Folge ist der Gesetzesentwurf in die kantonale Vorprüfung verabschiedet worden. Es ist vorgesehen, dass die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom Mai 2018 darüber befinden können.

Pilzkontrolle Tätigkeitsbericht
Pilzkontrolleur Walter Koch, Entlebuch, hat dem Gemeinderat Ende November seinen Tätigkeitsbericht des Jahres 2017 eingereicht. An der Sitzung vom 21. Dezember 2017 hat der Gemeinderat diesen zustimmend zur Kenntnis genommen. Gesamthaft sind 28 Kontrollen durchgeführt worden. Dabei wurden 27,5 kg essbare, 10 kg ungeniessbare und 6 giftige Pilze bestimmt. Der Gemeinderat dankt Walter Koch für seine pflichtbewussten Kontrollen herzlich.

Breitbandversorgung im Gebiet der Region Luzern West
Die Region Luzern West hat ein Faktenblatt erarbeitet, welches sich an die Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Haushalte im Verbandsgebiet richtet, welche heute bei der Breitbandversorgung über weniger als 3 MB/s verfügen. Nebst Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Kommunikationstechnologie sind im Blatt auch Links aufgelistet, welche es möglich machen, auf einfache Weise die vor Ort zur Verfügung stehende Breitbandversorgung ungefähr zu messen. Das Faktenblatt ist unter www.hasle-lu.ch abrufbar.

Stipendien und Beiträge / Stiftung Entlebucher Jugend
Finanzielle Engpässe bei Aus- und Weiterbildungen sowie fehlende Mittel für ein Studium berechtigen zur Beantragung von Stipendien oder Beiträgen von Stiftungen. Die kantonale Dienststelle Berufs- und Weiterbildung empfiehlt entsprechende Gesuche bereits vor Beginn der Ausbildung einzureichen. Broschüren und das elektronische Gesuchsformular sind unter www.beruf.lu.ch abrufbar. Nebst der kantonalen Stipendienstelle können zudem bei der regionalen Stiftung für die Entlebucher Jugend Ausbildungsbeiträge beantragt werden. In der Gemeinde Hasle ist Rita Wermelinger-Schuler, Oberdorf 1, Telefon 041 480 22 15, die Ansprechperson. Das Gesuchsformular sowie ein Merkblatt können auch auf der Gemeindehomepage Hasle unter der Rubrik Onlineschalter) heruntergeladen werden.

 

 

 

Suchformular